Wohndinos können durch nachhaltiges Wohnen ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren.
In den letzten Jahren sollte deutlich geworden sein, dass Energiepreise schnell in die Höhe schießen können.
Die Baubranche richtet sich auf die Zukunft ein. Das spiegeln auch die wichtigsten aktuellen Trends wieder.
Bei einer Trockenbauwand handelt es sich um eine schnelle und preisgünstige Lösung für eine Raumtrennung oder Vorsatzschale.
Die wenigsten Menschen wissen über jeden Aspekt des Hausbaus Bescheid. Die gute Nachricht ist, Bausachverständige oder Baugutachter können in jeder Bauphase und bei allen Fragen weiterhelfen
Freistehende Badewannen verleihen dem Badezimmer einen ganz eigenen Stil.
Altbau sanieren oder doch lieber in einen Neubau investieren? Hier nachlesen, was sich mehr lohnt und welche Vor- und Nachteile es gibt.
Mit nachhaltigen Baumaterialien Kosten sparen und die Umwelt schonen.
Mit Förderungen Dein Zuhause zukunftsfit machen
Umweltfreundliche Kaminöfen? Ja, so etwas gibt es. In Zeiten instabiler Energiepreise und eines steigenden Nachhaltigkeitsbewusstseins haben sich moderne Holzöfen als eine ökologisch wertvolle Alternative für kuschelige Wärme erwiesen.
Parkett aus dem Naturwerkstoff Holz bringt eine faszinierende Vielfalt in die Bodengestaltung. Kein Stück Holz gleicht dem anderen und so wird jeder Parkettfussboden zu einem Unikat.
ISO-Stroh ist die ökologischste Art zu dämmen und die natürlichste Art zu wohnen, doch warum?
Hand aufs Herz: Das Badezimmer ist doch einer der wichtigsten Räume des Hauses. Neben dem Interieur sorgt hier die richtige Raumtemperatur für angenehme Wohlfühlatmosphäre.
Das Haus ist schön warm, der Keller hingegen richtig kalt. Wenn der kühle Keller die Leistung der Heizung im Rest des Hauses schmälert, ist das nicht nur ineffizient, es ist schlecht für die Umwelt und kostet schlicht und einfach Geld.
Hanf lässt sich, als nachhaltiger und nachwachsender Rohstoff auch im Bereich der Bau-Dämmung einsetzen und wirkt sich positiv auf das Wohnklima aus!
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Der Winter bringt diverse Herausforderungen für Hausbesitzer*innen: Hohe Heizkosten, Schimmelbildung oder Frostschäden sind nur einige davon.
Unbewohnte Häuser müssen auch vor Rohrbrüchen, Feuchtigkeit und Schimmel geschützt werden.
Eine gute Dämmung der Fassade, des Daches und der Geschossdecken ist entscheidend, um Wärmeverluste zu vermeiden.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen