Home » Modernisieren » Ausbauen » Kellerdecken dämmen: Schnell, einfach, effektiv
Das Haus ist schön warm, der Keller hingegen richtig kalt. Wenn der kühle Keller die Leistung der Heizung im Rest des Hauses schmälert, ist das nicht nur ineffizient, es ist schlecht für die Umwelt und kostet schlicht und einfach Geld. Deswegen sollte sich jeder Hausbesitzer die Karten legen und seine Kellerdecken dämmen. Dies ist ein einfacher, günstiger und besonders wirtschaftlicher Weg, um Energie, CO2 und natürlich Geld zu sparen. Keller sind normalerweise unbeheizt und grenzen an bewohnte, also beheizte Räume. Handelt es sich beim Keller um reine Funktionsräume wie Heizungsraum, Wäschekeller, Lager oder Werkstatt, macht es wenig Sinn diese Räume zu heizen. Sinnvoller ist es, eine deckenseitige Dämmung anzubringen. Und Dämmen funktioniert am besten mit optimal aufeinander abgestimmten Systemkomponenten. Dazu gehören neben der Dämmplatte auch Kleber und eine Schlussbeschichtung.
Hier hat das Unternehmen Sto verschiedene, maßgeschneiderte Lösungen im Portfolio. Je nach Raum stehen unterschiedliche Platten zur Verfügung, sodass auch die Optik passend gewählt werden kann. Beispielsweise gibt es bei „StoTherm In Ceiling“ vier verschiedene Oberflächen – so lassen sich häufiger genutzte Räume attraktiver dämmen als Lagerräume, ohne das System wechseln zu müssen. Alle Varianten sind nicht brennbar, haben einen guten Dämmwert (zwischen 0,033 und 0,037 W/mK) und verbessern die Raumakustik.
· Dämmplatten mit einem naturhellen oder naturweißen Glasvlies für geringe optische Anforderungen.
· Vorbeschichtete Dämmplatten, die je nach Anforderung noch mit Farbe und Putz gestaltet werden können.
· Lamellen-Platten mit attraktiver, umlaufender Kante, die sich ebenfalls mit Farbe nachbehandeln lassen.
Wer seine Kellerdecken dämmt schont nicht nur seinen Geldbeutel, sondern tut auch was für die Umwelt und handelt nachhaltig. Drei gute Argumente für diese Sanierungsmaßnahme, oder?
Mehr Informationen gibt es unter www.sto.de
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.
Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.
Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen