• 4. Mai 2023

Smart und sparsam den Garten beleuchten

Smarte Gartenbeleuchtung

Mit einer smarten Gartenbeleuchtung sorgst Du auch nach Sonnenuntergang für eine gemütliche und schöne Atmosphäre in deiner Wohlfühloase. Nebenbei machst Du gefährliche Stolperfallen sichtbar und musst nicht mehr daran denken, das Licht auszuschalten, wenn der Garten nicht mehr genutzt wird. Deine Energieanbieter kannst Du auch noch ein wenig ärgern, weil du Energiekosten sparst. Und nachtaktiven Tieren bereitest Du eine echte Freude, während du Einbrecher abschreckst, wenn Du nicht zu Hause bist.

Spannende Technik für entspannte Gartenabende

Um alle diese Dino-Vorteile zu genießen, kannst Du Dich zwischen vielen verschiedenen Beleuchtungsarten entscheiden: 

  • Mobile Stimmungslichter, die sich überall aufstellen lassen
  • Lichtstreifen als Markierungen
  • Leuchten oder Fluchtlichter für Wand und für Wege
  • Lichterketten für Wände, Bäume oder Büsche

Auf folgende Kriterien solltest Du beim Kauf und bei der Installation einer smarten Beleuchtung im Garten achten:

  • Stromquellen in der Form von Solar, Akkus oder Steckdose, ggf. mit Verlängerungskabel
  • Reichweite des WLANs auf den Garten ausweiten
  • Zwei unterschiedliche Funkverbindungsstandards:
    1. Verbindung via Bluetooth
    2. Verbindung via ZigBee: Diese, häufigere Variante benötigt eventuell ein Smart Home Gateway – eine Art Schaltzentrale, über die Du alles steuern kannst.


# smartebeleuchtung

#Gartenbeleuchtung

#smarthome

DINO TALK

Kommentare

Anzeige

Anzeige

<
STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Bei der Dachgaube handelt es sich um eine Erweiterung Deines Daches, mit der Du auch senkrechte Dachfenster einbauen kannst.

Mit der Schüttdämmung kannst Du Dich leicht gegen Kälte und störende Geräusche schützen. Dazu werden die kleinen, trockenen Kugeln einfach in die Hohlräume des Gebäudes geschüttet.

Wenn Du ein professioneller Handwerker oder handwerklich begabt bist oder einfach als Kind lieber selbst Deine Legos zusammengebaut hast, ist das Bausatzhaus viel-leicht das Richtige für Dich.

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!