Home » Modernisieren » Ausbauen » Nachhaltiges Renovieren für Wohnqualität und Umwelt
Nachhaltiges Renovieren fördert vor allem das eigene Wohlgefühl und die Gesundheit. Hinzukommt eine geringere Belastung für die Umwelt dank des Einsatzes von schadstoffarmen Stoffen und Materialien. Insgesamt schonst Du Ressourcen, sparst Geld und trägst zum Klimaschutz bei.
Wie bei jeder anderen Renovierung solltest Du auch die nachhaltige Variante ausgiebig planen und Dich vorbereiten:
Achte auch auf eine umweltfreundliche und wenn nötig auf eine professionelle Entsorgung der Renovierungsabfälle. Nicht alles gehört in den Hausmüll. Farb- und Lackreste etwa solltest Du zu Sammelstellen für Sondermüll bringen. Für Bauschutt kontaktierst Du am besten einen Containerdienst. Alte PVC- und Vinylböden nimmt der Recyclinghof an.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Ein Vogelhaus im Winter kann für Singvögel vor allem bei extremen Wetterbedingungen einen sicheren Schlafplatz darstellen und sogar lebensrettend sein. Hier können sie sich warmhalten und nisten.
Für viele Weihnachtsfans gehört ein üppig dekorierter Weihnachtsbaum und der frische Tannengeruch zum Lieblingsfest einfach dazu.
Weihnachten ist die Zeit des harmonischen Beisammenseins mit dem Freundeskreis und der Familie.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!