• 12. September 2023

Sparsame Regenbewässerung

Picture of Tina

Tina

schreibt Bau-Content

Alles Gute kommt von oben

Das Sammeln von Regenwasser hat eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Insbesondere aber in einem Zeitalter großer Hitzewellen sowie starker Regenfälle ergibt es Sinn, jeden Tropfen Regenwasser effizient einzusetzen. Damit sparst Du nicht nur Kosten, sondern tust auch Deinem Garten etwas Gutes.

Mit diesen Methoden fängst Du Regen ein

Eine Regentonne kannst Du direkt unter einem Ablauf der Dachrinne platzieren. Das ist mit geringem Aufwand und niedrigen Kosten verbunden. Die Tonnen lassen sich in unterschiedlichen Ausführungen kaufen. Es gibt sowohl offene Tonnen als auch Varianten mit einem praktischen Wasserhahn zur Befüllung der Gießkanne. Sogenannte Regensammler oder Regendiebe verhindern, dass die Tonne überläuft oder Vogelkot, Laub, Pollen oder andere Verunreinigungen ins Wasser gelangen. 

Unterirdische Erdtanks sparen Platz und schützen das Wasser vor UV-Strahlung sowie der Ausbreitung von Keimen. Die dinomäßigen Vorteile ergeben sich aber auch durch das große Fassungsvermögen eines Erdtanks, wodurch Du sehr viel mehr Regen nutzen kannst als mit einer handelsüblichen Regentonne.   

Zisternen dienen dagegen der Bewässerung von besonders großen Gärten und lassen sich sogar für den alltäglichen Trinkwassergebrauch nutzen. In diesem Fall benötigst Du allerdings ein Filtersystem und eine elektrische Tauchpumpe zur Wasserentnahme.

 

#Regenwasser

#Regentonne

#Zisterne

DINO TALK

Kommentare

Anzeige

Anzeige

<
STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.

Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.

Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!