• 16. Oktober 2024

Steuervorteile bei Handwerkskosten

Picture of Tina

Tina

schreibt Bau-Content

Handwerksleistungen können schnell ins Geld gehen. Immerhin lassen sich die Lohnkosten bis zu 20 Prozent steuerlich absetzen – allerdings nur bis maximal 1.200 Euro pro Jahr.

 

Voraussetzungen für den Handwerks-Steuerbonus

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden:

  • Bei der Immobilie sollte es sich um eine selbstgenutzte Bestandsimmobilie handeln.
  • Öffentliche Förderungen sind nicht mit dem Steuerbonus kombinierbar.
  • Absetzbar sind nur Lohn-, Fahrt- und Maschinenkosten, nicht aber Baumaterialien. Deshalb sollten diese Posten getrennt in der Rechnung des Handwerkers aufgeführt werden.
  • Der Handwerksbetrieb muss eine ordentliche Rechnung ausstellen. Die Bezahlung sollte per Überweisung erfolgen – Barzahlungen erkennt das Finanzamt nicht an.


Bei vermieteten Immobilien können die Lohnkosten als Werbungskosten zur Generierung von Mieteinnahmen abgesetzt werden.

 

So setzt Du die Handwerkskosten ab

Um den Steuervorteil zu nutzen, müssen die vollständigen Rechnungsbeträge (nicht die 20 Prozent davon) in die Steuererklärung unter Zeile 6 der Anlage „Haushaltsnahe Aufwendungen“ eingetragen werden.

 

#Handwerkskosten

#Steuersparen

#Steuertipps

DINO TALK

Kommentare

Anzeige

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Ob Markise, Segel oder Schirm – mit dem richtigen Sonnenschutz genießt Du den Sommer im Schatten und bleibst trotzdem stilvoll.

Nachhaltig einrichten geht ganz einfach – mit Möbeln aus natürlichen Materialien und fairer Herstellung machst Du Dein Zuhause grüner.

Barrierefrei wohnen mit Stil – erfahre, warum der Bungalow als Wohnform wieder im Trend liegt und für wen er sich besonders lohnt.

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!