Bist Du auch so genervt vom schweren Schlüsselbund in Deiner Tasche? Was man da so tagtäglich alles an Metall mit sich rumschleppt ist schon nicht ohne. Doch das muss nicht sein. Der beste Beweis ist das Auto. Bei neueren Modellen kann der Schlüssel beim Starten getrost in der Tasche bleiben. Und das geht auch bei der Haustür – mit dem secuEntry-System von Burg-Wächter.
Wer keine Lust auf Ballast in der Tasche hat, nimmt den Pincode – der „Schlüssel im Kopf“ ist jederzeit parat und wiegt nichts. Jede 6-stellige Zahlenkombination ist möglich, lässt sich schnell ändern und gibt hohe Sicherheit. Die Eingabe erfolgt über die beleuchtete Tastatur. Bis zu 50 Nutzer mit individuellen Pincodes sind bereits beim Einstiegsmodell secuENTRY PINCODE möglich.
Auch der Finger ist – im wahrsten Sinne des Wortes – stets zur Hand. Und belastet obendrein nicht das Gedächtnis. Die Fingerprint-Version des secuENTRY hat zusätzlich zum Pincode die sogenannte „Lebendfingererkennung“. Sie kombiniert Komfort und hohe Sicherheit beim Zutritt. Das Einprogrammieren von bis zu 24 individuellen Fingerabdrücken ist einfach und schnell erledigt.
Das Handy ist ebenfalls für die meisten ständiger Begleiter. Mit der kostenlosen Key-App des Sicherheitsspezialisten, erhältlich in allen App & Play-Stores, wird das Smartphone zum praktischen Türöffner. Das Startpaket beinhaltet Öffnungsvorgänge für 30 verschiedene Nutzer. Wer mehr benötigt, kann upgraden.
Möglichkeit Nummer vier ist ein handlicher Transponder. Er gehört bei jedem secuEntry-Modell zur Grundausstattung. Anders als beim Vorgänger aus der „Schlüssel-Epoche“ ist der Verlust des E-Keys folgenlos: Seine Öffnungsfunktion lässt sich mit einem Klick löschen. Davon können klassische „Schlüsselverlierer“ nur träumen. Und welcher Schließtyp bist Du?
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.
Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.
Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen