• 2. Juni 2023

Moderne und praktische Pultdachhäuser

Picture of Tina

Tina

schreibt Bau-Content

Was genau ist eigentlich ein Pultdach?

Keine Sorge! Das Pultdach erinnert zwar an das klassische Lehrerpult, hat aber nichts mit der Schule zu tun. Diese Form besteht nicht aus zwei, sondern aus einer geneigten Dachfläche. Die höher liegende Kante über der höchsten Hauswand stellt den Dachfirst dar. Es ist auch wesentlich günstiger als das Satteldach, weil es weniger Material benötigt.

Das Dach bietet jede Menge kreative architektonische Gestaltungsmöglichkeiten und viele Vorteile:

  • Größere Wohnfläche
  • Standardfenster an mehr Hauswänden und dadurch mehr Tageslicht
  • Nur eine Regenrinne an der Neigungsseite des Daches notwendig
  • Kein stehendes Wasser auf dem Dach
  • Reinigung der Schindeln durch abfließendes Wasser
  • Gesamte Dachfläche für Photovoltaikanlage nutzbar 

Das gibt es beim Schrägdach zu beachten

Der Neigungswinkel des Daches ist besonders wichtig: Ein zu steiler Winkel nimmt viel Wohnraum weg, ein zu flacher Winkel benötigt ein wasserresistentes Unterdach. Der Neigungswinkel sollte idealerweise zwischen 11 und 60 Grad liegen. Es gibt auch Luft nach oben, die allerdings die Optik des Hauses beeinträchtigt. Beachte, dass manche Ziegelarten einen bestimmten Mindestneigungswinkel benötigen.

# Dachdeckung

#Pultdach

#Schrägdach

DINO TALK

Kommentare

Anzeige

Anzeige

<
STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.

Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.

Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!