Die Errichtung des Traumhauses erscheint oftmals unerschwinglich. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, beim Immobilienbau zu sparen – und zwar nicht am falschen Ende:
1. Spartipp: Kompromiss bei der Lage
Wer Kompromisse bei der Lage eingeht, kann bereits beim Grundstückspreis sparen. Es lohnt sich also, sich in ländlicheren Gegenden nach einem geeigneten Wohnort umzusehen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein Grundstück gegen einen monatlichen oder jährlichen Betrag zu pachten.
2. Spartipp: Bescheiden und langfristig planen
Das Eigenheim muss nicht riesig sein. Überlege gründlich, wie viele Zimmer und wie viel Platz Du wirklich benötigst. Plane langfristig. Ziehen die Kinder bald aus? Ergibt eine barrierefreie Immobilie mit nur einer Etage mehr Sinn?
3. Spartipp: Fertighäuser in Betracht ziehen
Fertighäuser lassen sich schneller und günstiger bauen. Wünschst Du Dir allerdings individuelle Anpassungen oder Ergänzungen, können die Kosten steigen. Entscheidest Du Dich zudem für einen Modulbau, kannst Du Deine Immobilie sogar an einen anderen Ort bewegen, solltest Du das Grundstück beispielsweise nur gepachtet haben.
4. Spartipp: Verzicht auf Kellerräume
Verzichtest Du auf einen Keller, kannst Du viel Geld sparen. In diesem Fall ist wahrscheinlich ein zusätzlicher Waschraum, ein Abstell- bzw. Lagerraum oder eine Garage notwendig.
5. Spartipp: Modernes Design ohne Schnörkel
Gerade, schnörkellose Ecken und Kanten, Pultdächer, Flachdächer oder Satteldächer reduzieren ebenfalls Baukosten. Pult- und Flachdächer verringern sogar den Wärmeverlust.
6. Spartipp: Carport nutzen
Obwohl eine Garage praktisch ist, um Dein Auto zu schützen, könnte vorerst ein Carport ausreichen, der wesentlich günstiger ist.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Doyma ist seit 1960 ein verlässlicher Partner im Bauwesen und führend bei Dichtungs- und Brandschutzsystemen.
Wintergärten benötigen ein effizientes Heizsystem, um angenehme Temperaturen zu gewährleisten und um Kondenswasser und Schimmel zu vermeiden.
Doyma ist seit 1960 ein verlässlicher Partner im Bauwesen und führend bei Dichtungs- und Brandschutzsystemen.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen