Auch im neuen Jahr stehen nachhaltige bzw. ökologische Baustoffe weit oben auf der Einkaufsliste zukünftiger Hausbauer und Immobilienbesitzer. Du kannst zwischen zahlreichen ressourcenschonenden Alternativen zu herkömmlichen Materialien auswählen und damit CO2-Emissionen reduzieren sowie Baustoffmangel kompensieren.
Holz
Der nachwachsende Rohstoff lässt sich beim Bau unter anderem für Wände, Böden, Decken, Dämmstoffe und Fassadenverkleidungen einsetzen. Nach einer technischen Trocknung kannst Du sogar ehemals von Käfern befallenes Holz als ökologischen Baustoff, Tragwerk oder Dämmung nutzen.
Hanf
Hanf benötigt nur wenig Dünger und Wasser. Die Umweltbelastungen sind also gering und die Kulturpflanze kann unter anderem als ökologischer Dämmstoff oder für Böden verwendet werden. Hanf lässt sich sogar zu Beton oder zu vorgefertigten Steinen für den Bau weiterverarbeiten.
Lehm
Lehm wird nicht ohne Grund bereits seit Jahrhunderten als Baustoff gebraucht. Das feuerfeste, dämmende und antibakterielle Material liegt heute dank seiner CO2-Neutralität wieder im Trend.
Ökobeton
Im Gegensatz zu herkömmlichem Beton ist die Herstellung aus Recyclingmaterial, Flugasche oder Schlack emissionsarm und erfordert nur wenig Energie und Ressourcen.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Ob Markise, Segel oder Schirm – mit dem richtigen Sonnenschutz genießt Du den Sommer im Schatten und bleibst trotzdem stilvoll.
Nachhaltig einrichten geht ganz einfach – mit Möbeln aus natürlichen Materialien und fairer Herstellung machst Du Dein Zuhause grüner.
Barrierefrei wohnen mit Stil – erfahre, warum der Bungalow als Wohnform wieder im Trend liegt und für wen er sich besonders lohnt.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen