Home » Planen » Finanzierung » Finanzielle Planungssicherheit
Planungssicherheit ist Trumpf: Insbesondere, wenn es um die Baufinanzierung geht. Jeder, der ein Haus kaufen oder bauen möchte, wird sich mit der Thematik früher oder später auseinandersetzen. In diesem Beitrag erläutert, wie man eine Baufinanzierung sinnvoll mit einem Bausparvertrag kombinieren kann. Langfristige Sicherheit bei der Finanzierung einer Immobilie ist das A und O. Gerade in Zeiten von Niedrigzinsen macht es Sinn, bei einer Baufinanzierung konsequenterweise auf eine lange Zinsbindungsfrist zu setzen – was jedoch häufig dazu führt, dass der Zinssatz steigt – oder einen Bausparvertrag zu nutzen, um die Anschlussfinanzierung mit festgeschriebenen Niedrigzinsen abzusichern.
Wer sich für einen Bausparvertrag interessiert, der vereinbart zunächst einen Termin bei einer der vielen Bausparkassen. Dort wird ein Betrag, die Bausparsumme, vereinbart. Die Bausparsumme sollte der Finanzierungssumme entsprechen. Anleger zahlen dann einen Teil der Bausparsumme als monatliche Sparrate in den Vertrag ein, bis die sogenannte Zuteilungsreife erreicht ist. Dann erhält man von der Bausparkasse die Differenz zwischen dem selbst erwirtschafteten Sparanteil und der vereinbarten Summe als Bauspardarlehen. Der wichtigste Vorteil dabei liegt in der Zinssicherheit, da bereits bei Abschluss des Vertrags die Höhe des Zinses fest vereinbart wird. Auf diese Weise kann man Niedrigzinszeiten nutzen, um für die Zukunft vorzusorgen. Nicht vergessen sollte man, dass die Bausparkasse eine Abschlussgebühr erhebt, die sich individuell durch die Höhe der Sparrate und weiterer Faktoren berechnet.
Anstatt eine Baufinanzierung mit langer Zinsbindung einzugehen und dabei unweigerlich höhere Zinsen zu zahlen, kann es sinnvoll sein, eine Baufinanzierung mit kurzer Zinsbindung mit einem Bausparvertrag zu kombinieren. Das Modell funktioniert so:
Weitere Informationen und eine Übersicht von Anbietern gibt es zum Beispiel unter https://bausparvertrag.com
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Bei der Dachgaube handelt es sich um eine Erweiterung Deines Daches, mit der Du auch senkrechte Dachfenster einbauen kannst.
Mit der Schüttdämmung kannst Du Dich leicht gegen Kälte und störende Geräusche schützen. Dazu werden die kleinen, trockenen Kugeln einfach in die Hohlräume des Gebäudes geschüttet.
Wenn Du ein professioneller Handwerker oder handwerklich begabt bist oder einfach als Kind lieber selbst Deine Legos zusammengebaut hast, ist das Bausatzhaus viel-leicht das Richtige für Dich.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!