
UFLOAT – das schwimmende Sonnendeck
Du liebst den Blick auf‘ s Wasser beim Sonnenuntergang? Dann haben wir jetzt eine gute Nachricht für Dich!
Home » Planen » Bauplanung » Raus auf’s Land
Die Corona-Krise hinterlässt ihr Spuren. Einige positive Effekte wirken sich in der Arbeitswelt auf. Beim Thema Homeoffice scheiden sich die Geister. Die einen lieben es und möchten auch langfristig darauf zurückgreifen können und die anderen können es gar nicht abwarten wieder ins Büro zu fahren. Wer noch am Anfang seiner Bauplanung steht, sollte den Aspekt mit in seine Planung einbeziehen. Denn das Leben auf dem Land oder in einer Kleinstadt bringt viele Vorteile mit sich. Eine Studie zeigt, dass unter der Voraussetzung, in Zukunft größtenteils im Homeoffice arbeiten zu können, würden 39 Prozent der TeilnehmerInnen einer im November/ Oktober 2020 durchgeführten Befragung von Bitkom Research ihren Wohnort wechseln, um nach dem Umzug im Grünen wohnen zu können. 28 Prozent der Befragten würden, sofern sie überwiegend im Homeoffice arbeiten könnten, umziehen, um näher bei Freunden oder Familie zu wohnen (Quelle: Statista). Vorzeitige Gespräche mit dem Arbeitgeber bezüglich der Homeoffice-Arbeit geben Planungssicherheit für die Standortwahl des neuen Eigenheimes. Vor dem Kauf einer Immobilie oder eines Baugrundstückes sollte allerdings die Internetverbindung an dem Standort überprüft werden. Um im Homeoffice unter den gleichen Bedingungen arbeiten zu können wie im Büro ist ein gutes Internet unabdingbar. Auf dem Land gibt es allerdings oftmals noch Verbesserungspotential der Leitungen.
Anzeige
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Du liebst den Blick auf‘ s Wasser beim Sonnenuntergang? Dann haben wir jetzt eine gute Nachricht für Dich!
Bei Deiner Terrassenplanung solltest Du Witterungs-Aspekte einbeziehen, denn auch im Sommer, kommt es schnell und unverhofft zu Wetterwechseln.
Egal ob Erst- Anschluss- oder Nachfinanzierung, für Deine Planung solltest Du Dich mit dem Darlehensbetrag, dem Tilgungssatz, sowie der Zinsbindung beschäftigen.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!