• 10. Mai 2021

Offener Küchen(alb)traum

Tanja

Tanja

schreibt Bau-Content
Freepik_open-plan-black-kitchen.jpg: Wohnküchen liegen im Trend. Doch nicht für jeden ist das Konzept die optimale Wahl.

Für wen eine Wohnküche die richtige Wahl ist

Wohnküchen liegen gerade voll im Trend. Ein großzügig gestalteter Wohnbereich, der nahtlos in einen Essbereich und eine Küche übergeht, wirkt modern und elegant. Fernsehen, Kochen, Essen, Lesen oder Arbeiten finden nicht mehr in getrennten Räumen statt, zentral an einem Ort. Viele Neubauten werden aktuell so geplant und auch bei Bestandimmobilien wird immer öfters über einen Umbau nachgedacht. Doch welche Vor- oder Nachteile bringt eine offene Küche mit sich?

Pro & Contra

PRO

  • kommunikativ und gesellig
  • repräsentativ und modern
  • familienfreundlich
  • mehr Platz
  • einfache Gästebewirtung
  • Der Kochende kann an Gesprächen im Ess- und Wohnbereich teilhaben.

CONTRA

  • Gerüche verteilen sich leichter im Wohnbereich
  • Geräuschkulisse
  • Unordnung lässt sich nicht verstecken
  • Weniger Rückzugsräume für einzelne Familienmitglieder

Anzeige

Unsere 5 DINO-Tipps

Planung Deiner Wohnküche

  1. Eine Wohnküche sollte funktional und gleichzeitig schön gestaltet sein. Deswegen sollte bei der offenen Raumgestaltung im Wohn- Ess- und Küchenbereich ein durchgängiges Raumkonzept verfolgt werden. Aufeinander abgestimmte Farben und Materialien schaffen einen einheitlichen Stil.
  2. Vorteilhaft ist ein pflegeleichter Boden. Während Parkett im Wohnbereich sehr gut aussieht, ist es für die Küche eher nicht geeignet. Ein unempfindlicher Bodenbelag wie Fliesen oder Laminat ist eher zu empfehlen.
  3. Ein Nachteil einer offenen Wohnküche ist die Geräuschkulisse. Beim Kauf von Küchengeräten sollte deswegen auf leise aber trotzdem leistungsstarke Modelle geachtet werden. Ziel sollte bei allen Geräten sein, dass sie den Fernseher oder die stimmungsvolle Musik nicht übertönen.
  4. Die Dunstabzugshaube sollte so leistungsfähig sein, dass sich die Gerüche kaum im Wohnbereich verbreiten.
  5. Da eine Wohnküche schnell unruhig oder gar unordentlich wirken kann, ist ein ausreichender Stauraum wichtig. Dieser sollte leicht zugänglich sein und Platz für alle Utensilien bieten, die in der Küche weniger häufig genutzt werden.

#tink

DINO TALK

Kommentare

0 0 Votes
Leserbewertung
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare sehen

Anzeige

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Bei der Dachgaube handelt es sich um eine Erweiterung Deines Daches, mit der Du auch senkrechte Dachfenster einbauen kannst.

Mit der Schüttdämmung kannst Du Dich leicht gegen Kälte und störende Geräusche schützen. Dazu werden die kleinen, trockenen Kugeln einfach in die Hohlräume des Gebäudes geschüttet.

Wenn Du ein professioneller Handwerker oder handwerklich begabt bist oder einfach als Kind lieber selbst Deine Legos zusammengebaut hast, ist das Bausatzhaus viel-leicht das Richtige für Dich.

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!