• 4. Juni 2025

Kalkulieren, sanieren und informieren: faire, transparente und gesetzeskonforme Mieterhöhungen

Picture of Tina

Tina

schreibt Bau-Content
Mieterhöhung nach Modernisierung? Nur mit klarer Kommunikation und gesetzeskonformer Berechnung, shutterstock_1338773153

Nach § 555 des Bürgerlichen Gesetzbuches dürfen Vermieter*innen die Miete nach einer Modernisierung erhöhen. Das gilt aber nur, wenn es sich tatsächlich um eine Modernisierung und nicht bloß um die Instandhaltung handelt.

Anzeige

Von Balkon bis Bankgebühr: was umgelegt werden darf und was nicht

Zu den zulässigen Maßnahmen gehören beispielsweise:

  • effizientes Wassermanagement durch smarte Wasserzähler
  • energetische Sanierungen wie die Erneuerung der Fenster, der Dämmung oder der Heizung
  • Steigerung der Lebensqualität, z. B. durch Balkone oder Aufzüge
  • Barrierefreiheit bzw. ein altersgerechter Zugang


Nicht umlegbar sind dagegen:

  • Instandhaltungsarbeiten wie Heizungsreparaturen
  • Bankgebühren, Kreditzinsen oder Fördermittel
  • Eigenleistungen der Vermieter*innen
  • Maßnahmen ohne einen klaren Kurzzeit- oder Langzeiteffekt
  • Kosten für leerstehende Wohnungen

Modernisieren ja – aber mit Ansage

Die Mieter*innen müssen mindestens drei Monate vor dem Baubeginn in Textform informiert werden. Die Mitteilung muss Angaben zu Art und Gründen der Modernisierungsarbeiten sowie eine transparente Kostenberechnung und den Umfang der Mieterhöhung enthalten. Derzeit dürfen bis zu acht Prozent der Modernisierungskosten jährlich auf die Kaltmiete umgelegt werden.

#Modernisierungsumlage

#EnergetischeModernisierung

#Mieterhöhung

WE 💗 IT

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

Anzeige

Anzeige

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Ob Markise, Segel oder Schirm – mit dem richtigen Sonnenschutz genießt Du den Sommer im Schatten und bleibst trotzdem stilvoll.

Nachhaltig einrichten geht ganz einfach – mit Möbeln aus natürlichen Materialien und fairer Herstellung machst Du Dein Zuhause grüner.

Barrierefrei wohnen mit Stil – erfahre, warum der Bungalow als Wohnform wieder im Trend liegt und für wen er sich besonders lohnt.

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!