Home » Empfehlung » Nachhaltigkeit » Starkregenvorsorge
Der Klimawandel zeigt bereits jetzt Auswirkungen in Deutschland, denn in den letzten 135 Jahren ist es um durchschnittlich 1.4°C wärmer geworden (Deutscher Wetterdienst). Generell kann davon ausgegangen werden, dass ein Anstieg der Temperatur automatisch zu mehr Niederschlag führen wird, da die warme Luft mehr Wasserdampf aufnehmen kann. Die Wahrscheinlichkeit das es zu extremen und oft unberechenbaren Wetterereignissen kommt wird immer höher. Starkregen ist eines dieser Phänomene, von dem zum Beispiel auch eine Stadt wie Bremen deutlich mehr betroffen sein wird.
Hauseigentümer/Innen tragen selbst die Verantwortung, Ihr Grundstück oder Ihre Immobilie gegen Starkregen zu sichern. Dabei ist es wichtig zu verstehen, das Wasser auf unterschiedlichsten Wegen wie Gebäudeöffnungen, Sickerwasser oder Rückstau aus der Kanalisation eindringen und teilweise große Schäden verursachen kann.
Das neue Portal bietet ab sofort allen Bremer Grundstücks- oder Hauseigentümer/Innen kostenlos eine Detailauskunft an, die kartenbasiert und auf Grundstück bezogen ist. Die Starkregenkarte zeigt auf, welchen Weg das Niederschlagswasser auf der Geländeoberfläche nehmen, sich sammeln oder aufstauen würde. Zusätzlich kann auch ein kostenloser Vor-Ort-Beratungstermin vereinbart werden, bei dem sich Experten die örtlichen und baulichen Gegebenheiten anschauen. Hauseigentümer/Innen erhalten so wertvolle Tipps zu Vorsorgemaßnahmen und eine Einschätzung inwieweit die Immobilie bzw. das Grundstück durch Starkregen gefährdet ist.
Hier geht es direkt zum Portal:
https://www.bauumwelt.bremen.de/klimaschutz/starkregen-vorsorgeportal-87988
Weitere Infos zum Thema:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wie-gelingt-wirksame-starkregenvorsorge
https://www.dwd.de
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Ein Vogelhaus im Winter kann für Singvögel vor allem bei extremen Wetterbedingungen einen sicheren Schlafplatz darstellen und sogar lebensrettend sein. Hier können sie sich warmhalten und nisten.
Für viele Weihnachtsfans gehört ein üppig dekorierter Weihnachtsbaum und der frische Tannengeruch zum Lieblingsfest einfach dazu.
Weihnachten ist die Zeit des harmonischen Beisammenseins mit dem Freundeskreis und der Familie.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!