• 30. August 2021

Austausch und Wissenstransfer: Nachhaltiges Handeln im Bauwesen

Picture of Tobias

Tobias

schreibt Bau-Content
Bild: iStock-1079721956

#CO2

So handelt die Initiative CO2

Den verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit verfügbaren Ressourcen regional voranzutreiben und das Wissen über Innovation sowie Fortschritt zu teilen: Dies war und ist der Motor für das Netzwerk der Initiative CO2. Die HTI GIENGER KG hat die Initiative CO2 ins Leben gerufen, da es für innovative und nachhaltige Projekte sowohl für Bauherren, als auch für Planer und Ausführende oft entscheidend ist, die richtigen Partner zu kennen oder zu finden. Gerade dann geht nichts über ein kompetentes Netzwerk.

Anzeige

#ressourcen

#co2initiative

Bild: HTI Gienger KG

Die Idee der Initiative CO2 ist, durch eine kluge Ideen-, Wissens- und Projektvernetzung zu außerordentlichen Lösungen zu kommen. Ob nun Wissenschaft, Forschung, Praxis, Erfahrung oder Anwendung, alles gehört dazu. Zum Netzwerk gehören beispielsweise Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Industrie, Kommunen, Institutionen, Verbände, Hochschulen, und viele mehr.

Die Idee

In der Initiative CO2 führt freiwilliges Engagement zu einem aktiven Wissensaustausch und Synergien. Die interdisziplinäre, projektorientierte Zusammenarbeit motiviert und bringt alle Partner zusammen. Die Initiative bietet aber noch viel mehr für Ihre Mitglieder. 

Interessiert? Mehr erfahrt Ihr unter: kontakt@initiative-co2.de | www.initiative-co2.de

WE 💗 IT

DINO TALK

Kommentare

0 0 Votes
Leserbewertung
Subscribe
Benachrichtigen
0 Kommentare
Älteste
Neuste Meisten Votes
Inline Feedbacks
Alle Kommentare sehen

Anzeige

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.

Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.

Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!