Home » Empfehlung » Nachhaltigkeit » Energie sparen weiterhin im Trend
Die Energiekrise wurde zwar vorerst abgewendet, Energie sparen lohnt sich aber immer noch. Schon ein wenig Sorgfalt kann auf der nächsten Strom- und Heizkostenrechnung viel ausmachen. Das gesparte Geld kannst du anderweitig gewinnbringender anlegen: dein Urlaubs- und Reisebudget aufstocken oder dir andere langgehegte Wünsche erfüllen. Nebenbei leisten selbst kleine Verhaltensänderungen einen kleinen Beitrag, um den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Besorg dir also einen Verteilerstecker mit Ausschalter, gönn dem Standby-Modus an deinen Elektrogeräten ein wenig Ruhe, rüste auf eine LED-Beleuchtung um, mach den Geschirrspüler immer voll und überleg dir schon bevor du den Kühlschrank öffnest, was du essen möchtest. Am Abrechnungstag ergibt sich dann eine Summe, auf die du stolz sein kannst.
Wenn allein die Energie freigesetzt würde, die bei einem einzigen Popcorn-Korn freigesetzt wird, könnte man damit einen 60-Watt-Glühbirne für etwa eine Minute betreiben.
Die Energie, die in einem einzigen Blitz enthalten ist, würde ausreichen, um eine 100-Watt-Glühbirne für mehr als drei Monate zu betreiben.
Das erste Elektroauto wurde bereits im Jahr 1832 entwickelt, aber erst im späten 20. Jahrhundert, wurde diese Art zu Fahren wirklich populär.
In Japan gibt es eine spezielle Art von Tanz namens „The Energy Dance“, bei der die Teilnehmer versuchen, ihre Körperenergie zu maximieren, um Glück und Wohlbefinden zu erreichen.
Einige Hochhäuser erzeugen mehr Energie als sie verbrauchen, indem sie erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windenergie nutzen, um ihre Energiebedürfnisse zu decken.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.
Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.
Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen