• 16. Oktober 2024

Pflastersteine verlegen – Planung und Ausführung

Picture of Tina

Tina

schreibt Bau-Content

Pflastersteine machen sich gut in Einfahrten, eignen sich für Gartenterrassen und begehbare Wege. Ob Du das Verlegen selbst übernehmen kannst oder eine Fachkraft beauftragen solltest, hängt von Deinen handwerklichen Fähigkeiten, der verfügbaren Zeit und Deinem Budget ab.

 

Passendes Material, Werkzeug und sorgfältige Planung

Egal, ob Du Die Arbeit selbst machst oder Hilfe hinzuziehst – eine gute Planung, das richtige Material und Werkzeug sind entscheidend. Neben Pflastersteinen benötigst Du unter anderem:

  • Beton
  • Pflastersplitt
  • Randsteine
  • Fugensand
  • Schaufel, Schubkarre, Kehrbesen
  • Holzpflöcke, Gummihammer
  • Richtschnur, Maßband, Rechen, Wasserwaage

 

 

Kurzanleitung in sechs Schritten

  1. Fläche abdecken: Markiere den zu pflasternden Bereich mit Pflöcken und Richtschnur.
  2. Boden ausheben: Informiere Dich beim Bauamt über die richtige Tiefe, die von regionalen und klimatischen Bedingungen abhängt. Plane auch die Höhe der Frostschutzschicht und Pflasterbettung mit ein.
  3. Tragschicht erstellen: Fülle Frostschutzmaterial (z. B. Mineralbeton) ein und verdichte es mit einer Rüttelplatte. Setze Randsteine in ein Betonfundament, um die Pflastersteine später zu stabilisieren.
  4. Bettung vorbereiten: Verteile Pflastersplitt gleichmäßig. Ein Richtscheit mit Führungsleiste kann dabei helfen.
  5. Pflastersteine verlegen: Lege die Steine gleichmäßig auf die Bettung und halte je nach Art der Steine Fugenabstände ein.
  6. Verfugen: Kehre Fugensplitt in die Zwischenräume der Pflastersteine.

 

Traust Du Dir das Projekt zu? Das Ergebnis sieht oft leichter aus, als es tatsächlich ist. Bei Unsicherheiten solltest Du Dich beraten lassen oder Angebote von Fachbetrieben einholen.

 

#Pflastersteine

#PflastersteineVerlegen

#Pflasterbettung

DINO TALK

Kommentare

Anzeige

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.

Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.

Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!