Eine ökologische Sanierung bringt zahlreiche Vorteile für Dich und die Umwelt. Du reduzierst den CO2-Ausstoß und Deine Energiekosten, steigerst den Wert Deiner Immobilie und machst Dich unabhängiger von Energiepreisschwankungen. Zudem förderst Du ein gesünderes Raumklima, das Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit unterstützt.
Der erste Schritt besteht darin, schadstoffbelastete Baustoffe fachgerecht zu entfernen und zu entsorgen. Es empfiehlt sich, hierfür einen spezialisierten Fachbetrieb zu beauftragen.
Bei der Wahl der genutzten Baustoffe solltest Du auf entsprechende Öko-Labels wie NaturPlus oder das Eco-Institut achten. Es gibt zudem viele recycelte Materialien wie nachhaltiger Beton, die aus Abfallprodukten bestehen. Ziehe auch folgende Dämmstoffe in Betracht:
Bei Bodenbelägen gibt es ebenfalls ökologische Alternativen:
Neben den Baumaterialien spielt auch die effiziente Nutzung von Wasser und Energie eine wichtige Rolle. Isolierfenster und moderne Heizungen mit Wärmepumpe sparen Energie, während Solaranlagen diesen Effekt verstärken. Wassersparende Armaturen und eine Gartenzisterne helfen, den Trinkwasserverbrauch zu reduzieren.
Die Kosten einer ökologischen Sanierung sind deutlich höher als bei herkömmlichen Maßnahmen, lohnen sich jedoch als Investition in eine nachhaltige Zukunft. Informiere Dich frühzeitig über passende Fördermittel von KfW, BAFA sowie länderspezifische oder kommunale Programme und bilde finanzielle Rücklagen.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Ob Markise, Segel oder Schirm – mit dem richtigen Sonnenschutz genießt Du den Sommer im Schatten und bleibst trotzdem stilvoll.
Nachhaltig einrichten geht ganz einfach – mit Möbeln aus natürlichen Materialien und fairer Herstellung machst Du Dein Zuhause grüner.
Barrierefrei wohnen mit Stil – erfahre, warum der Bungalow als Wohnform wieder im Trend liegt und für wen er sich besonders lohnt.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen