Bei der Dachgaube handelt es sich um eine Erweiterung Deines Daches, mit der Du auch senkrechte Dachfenster einbauen kannst. Damit hast Du mehr Wohn- und Nutzfläche zur Verfügung und kannst besser lüften sowie mehr Tageslicht nutzen. Insbesondere wenn das Dachgeschoss als Wohnraum genutzt werden soll, ergibt die Erweiterung Sinn.
Es gibt zahlreiche unterschiedliche Formen der Dachgauben:
Die Schleppgaube kommt besonders häufig vor und ist kostengünstiger als die meisten anderen Varianten. In jedem Fall kommt ein hoher Preis auf Dich zu. Material, Einbau, Dämmung und die Kosten für den Architekten, die statische Überprüfung und die Baugenehmigung können sich insgesamt auf 24.000 Euro belaufen. Verknüpfst Du das Ganze allerdings mit energetischen Maßnahmen, kannst Du bis zu 10.000 Euro an Förderungsgeldern erhalten.
Da es sich um ein Element handelt, das den Bau erweitert, benötigst Du hierfür eine spezielle Genehmigung. Hierbei wird gewährleistet, dass die Statik des Baus nicht gefährdet wird. Normalerweise ist Dein Architekt hierfür zuständig, weil hiermit komplexere Prüfungen und Berechnungen erforderlich sind, die Laien schlecht ausführen können. Heimwerker – egal, wie talentiert – sollten in diesem Fall sowohl bei der Planung als auch bei der Ausführung Füße und Hände stillhalten.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.
Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.
Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen