Home » Planen » Bauplanung » Blockhaus – Gemütlichkeit und Nachhaltigkeit vereint
Holz wird als Baustoff immer beliebter. Das gilt somit auch für Blockhäuser. Diese bestehen aus eckigen oder runden Holzbalken und werden in der sogenannten Blockecke miteinander verbunden. Dank seiner nachwachsenden Eigenschaft und seiner Kohlenstoffspeicherfähigkeit gilt es als nachhaltiger Rohstoff, der aber noch zahlreiche weitere Vorteile mit sich bringt:
Blockhäuser kommen nicht nur in ländlichen bzw. natürlichen Umgebungen zur Geltung, sondern begeistern auch in einem städtischen Umfeld. Es gibt zahlreiche Variationen, zwischen denen Du auswählen kannst. Zunächst gilt es zwischen drei Grundkategorien zu unterscheiden:
Innerhalb dieser Kategorien findest Du noch zahlreiche ansprechende Variationen:
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Eine Sanierung ist im Laufe der Zeit nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig.
Heizen und die damit verbundenen Kosten sorgen bei Immobilienbesitzern häufig für Verunsicherung.
Nachhaltiges Renovieren fördert vor allem das eigene Wohlgefühl und die Gesundheit.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!