Bereits mit kleinen alltäglichen Maßnahmen können Verbraucher Energiekosten senken. Bei größeren baulichen Vorhaben ist jedoch eine fachkundige Beratung sinnvoll.
Ein Energieberater bringt die notwendige Expertise mit, kennt aktuelle gesetzliche Anforderungen, technologische Standards und Innovationen und kann individuelle Lösungen für energetische Sanierungen oder energieeffiziente Neubauten vorschlagen. Diese Experten analysieren Deinen Energiebedarf, identifizieren Einsparpotenziale und empfehlen passende Maßnahmen.
Für eine langfristige Reduzierung der Energiekosten lohnt sich daher eine professionelle Energieberatung. Laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist ein Experte aber Pflicht, wenn:
Zudem wissen Energieberater bestens über gegenwärtige Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten Bescheid. Sogar die Beratungskosten lassen sich durch Zuschüsse der BAFA, KfW-Kredite oder steuerliche Förderungen auf ein Minimum reduzieren.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Wie kann das Betonrecycling die Baubranche verändern?
Suchst Du nach einem Weg, Dein Zuhause oder das von Angehörigen barrierefrei zu machen, ohne Dein Budget zu sprengen?
Hast Du schon von der CO2-Wärmepumpe gehört?
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen