• 16. Oktober 2024

Schnelle und fachgerechte Öltankentsorgung

Picture of Tina

Tina

schreibt Bau-Content

Während Fossile normalerweise in einem Museum landen, wissen wir häufig nicht, was wir mit ausgedienten Lagerbehältern für fossile Brennstoffe anstellen sollen. Nutzer von Ölheizungen können aber von einem Wechsel des Energieträgers in mehrfacher Hinsicht profitieren. Sie vermeiden den unangenehmen Geruch des Heizöls, senken ihre Energiekosten und erfüllen die gesetzliche Austauschpflicht für alte Heizungsanlagen.

 

Fachbetriebe für eine umweltfreundliche Entsorgung

Der Öltank muss dafür jedoch fachgerecht entsorgt werden, wofür Du einen sogenannten Tankschutz-Fachbetrieb mit WHG-Zulassung (Wasserhaushaltsgesetz) hinzuziehen musst. Der Ablauf sieht anschließend folgendermaßen aus:

  1. Das Restöl wird abgepumpt, nachdem der Ölstand gemessen wurde.
  2. Die Handwerker reinigen den Tank sowie alle zugehörigen Leitungen und Armaturen. Anschließend zerlegen sie den Tank und transportieren ihn ab.
  3. Nach der fachgerechten Entsorgung solltest Du vom Betrieb eine Bescheinigung erhalten, die Du wiederum der Wasserbehörde vorlegen musst.

Tipp: Falls Du den Tank nicht entsorgen möchtest, solltest Du nachprüfen lassen, ob eine Umrüstung z. B. zur Regenzisterne oder zu einem Heizpelletspeicher möglich ist. 

 

Staatliche Förderung für den Heizungstausch

Staatliche Förderungen können den Austausch und damit auch die Entsorgung des Öltanks unterstützen. Die Höhe hängt von der neuen Heizungsart ab. Wenn mindestens 25 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen stammt, sind Förderungen bis zu 25 Prozent der Gesamtkosten möglich. Bei EE-Hybridheizungen, Biomasseheizungen oder Wärmepumpen kommen weitere 10 Prozent hinzu.

 

#Ölheizung

#Heizöltank

#Entsorgung

DINO TALK

Kommentare

Anzeige

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.

Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.

Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!