• 10. Februar 2025

Kaminzauber für zu Hause – ohne Schornstein, aber mit viel Atmosphäre

Picture of Tina

Tina

schreibt Bau-Content

Kaum etwas schafft in der kalten Jahreszeit eine gemütlichere Atmosphäre als ein Kamin. Doch nicht immer steht ein Schornstein zur Verfügung. Drei schornsteinfreie Alternativen bieten dennoch kuschelige Wärme und Romantik.

Elektrokamin

Mithilfe von Halogenlampen und Wasserdampf erzeugt der Elektrokamin eine täuschend echte Flammenillusion. Für die Wärme sorgt eine Heizlüfter-Technologie, die sich bei Bedarf für Energiesparzwecke auch abschalten lässt.

Gel-/Ethanol-Kamine

Diese nutzen ein Alkoholgemisch und erzeugen echte Flammen. Die Befolgung von Normen wie DIN 16647 und ein Feuerlöscher in der Nähe sind aber unerlässlich, um die Sicherheit bei der Entzündung des Kamins zu gewährleisten. Die Modelle kosten zwischen 100 und 300 Euro.

Gasheizofen

Diese Variante erfordert eine Abluftleitung, die zur Außenwand führt, und verwendet Gas aus Flaschen oder der Gasleitung. Die Preise starten bei 500 Euro, teure Modelle kosten aber bis 4.000 Euro. Die Arbeiten für die Installation der Abluftleitung sollten ebenfalls mit einkalkuliert werden.    

Ein Vorteil bei allen drei Varianten ist, dass keine Abnahme durch Schornsteinfeger*innen notwendig ist. Lüften bleibt aber vor allem bei Gas- und Ethanol-Kaminen entscheidend, um Gesundheitsschäden abzuwenden.

 

 

#Kaminzuhause

#offenerKamin

#Effektfeuer

DINO TALK

Kommentare

Anzeige

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.

Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.

Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!