• 14. Juli 2025

Hauskauf mit Haken: So tappst Du nicht in die Käuferfalle

Bild von Tina

Tina

schreibt Bau-Content
Hauskauf mit Haken: So tappst Du nicht in die Käuferfalle. Foto: Freepik

Kaum etwas ist ärgerlicher, als nach dem Kauf des Traumhauses plötzlich Mängel zu entdecken. Diese lassen sich meist in drei Kategorien einteilen:

  1. Offene Mängel: B. sichtbare Risse im Putz
  2. Versteckte Mängel: Schäden, die erst später auffallen
  3. Verschwiegene Mängel: B. Schimmel oder ein feuchter Keller

Zu den typischen Problemen gehören Schimmel, Wasserschäden, Hausschwamm, Asbest, Hausbockbefall oder verdeckte Bauschäden. Wurden Mängel absichtlich verschwiegen, können Käufer*innen Schadensersatz fordern oder den Kaufvertrag anfechten.

Anzeige

Finger weg vom Schnellkauf

Aber auch eigene Fehler wie fehlende Unterlagenprüfung (Energieausweis, Grundbuch, Baugenehmigung), Zeitdruck durch Makler*innen oder eine falsche Einschätzung des Sanierungsbedarfs können teuer werden. Wer die Immobilie nur einmal bei Dunkelheit besichtigt, übersieht leicht Lärmquellen oder Schwachstellen.

Nimm Dir daher Zeit, prüfe alles sorgfältig und lass Dich von niemandem unter Druck setzen. Es geht schließlich um eine Entscheidung fürs Leben.   

Anzeige

#Hauskauf

#Immobilienkauf

#versteckteHausmängel

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

Anzeige

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!