• 1. August 2024

Kunststofffenster richtig streichen

Picture of Tina

Tina

schreibt Bau-Content

Kunststofffenster sind tagtäglich Wind, Wetter, UV-Strahlung und zahlreichen anderen Elementen ausgesetzt. Kein Wunder, dass die Rahmen mit der Zeit verblassen oder vergilben. Die gute Nachricht ist, dass Du mit wasser- und wetterfestem Kunstharz- oder Acryllack den alten Glanz innen wie außen wieder herstellen kannst.

 

Streichanleitung für Außen- und Innenseite

  1. Zunächst sollte eine gründliche Reinigung z. B. mit einem Schwamm erfolgen, sodass keine Verschmutzungen zurückbleiben. Entferne anschließend am besten den Fenstergriff. Die Fensterdichtung und das Glas kannst Du mit Malerkrepp abkleben.
  2. Schleife den Kunststoff mit einem Schleifvlies leicht an, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Nachdem Du sämtlichen Staub beseitigt hast, solltest Du Entfetter auf den entsprechenden Ebenen auftragen und fünf bis zehn Minuten einwirken lassen.
  3. Trage mit einem Wasserlackpinsel die erste Farbschicht bzw. Grundierung auf.
  4. Nach etwa sechs Stunden Trocknungszeit erfolgt ein erneutes Anschleifen der grundierten Fläche, wonach Du das Kunststofffenster ein weiteres Mal gleichmäßig streichst.

 

#Kunststofffenster

#Fensterrenovierung

#FarbenfürFenster

DINO TALK

Kommentare

Anzeige

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.

Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.

Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!