• 20. März 2025

Küchenglück in fünf Schritten – Tipps für die Sanierung

Picture of Tina

Tina

schreibt Bau-Content
Mit guter Planung wird die Küchensanierung zum Erfolgsprojekt – von Stauraum bis Smart-Upgrade, shutterstock_2526019643

Eine Küchensanierung erfordert Planung, damit alles reibungslos verläuft. Mit diesen fünf Tipps gelingt eine stressfreie Modernisierung:

Anzeige

#Küchensanierung

#Küchentraum

#Küchendesign

WE 💗 IT

  1. Gute Vorbereitung

Definiere das Budget, den Zeitrahmen und den Umfang der Sanierung. Kläre außerdem, wo in der Zwischenzeit gekocht werden soll, und entscheide, welche Arbeiten Du selbst übernimmst oder den Profis überlässt.

  1. Durchdachte Küchenanordnung

Plane Schränke mit mehr Stauraum, größere Arbeitsflächen und neue Anschlüsse mit ein. Überlege, ob Du beispielsweise eine Kücheninsel oder eine bessere Beleuchtung benötigst.

  1. Entrümpelung und Reinigung

Trenne Dich von ungenutzten Geräten und Utensilien. Alternativ kannst Du einige Geräte auch im Keller oder in der Garage lagern. Nutze die Gelegenheit für eine gründliche Reinigung.

  1. Erneuerung von Möbeln und Oberflächen

Schränke lassen sich lackieren, bekleben oder austauschen. Fliesenspiegel können komplett erneuert, mit einer Folie beklebt oder mit Acryl, Holz oder Metall verdeckt werden.

  1. Wählen moderner Küchengeräte

Energieeffiziente Geräte sparen Strom und Wasser. Smarte Funktionen können den Küchenalltag erleichtern.

Anzeige

DINO TALK

Kommentare

0 0 Votes
Leserbewertung
Subscribe
Benachrichtigen
0 Kommentare
Älteste
Neuste Meisten Votes
Inline Feedbacks
Alle Kommentare sehen

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

Anzeige

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.

Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.

Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!