Home » Empfehlung » Wintercheck: So schützt Du Dein Haus vor der Kälte
Der Winter bringt diverse Herausforderungen für Hausbesitzer*innen: Hohe Heizkosten, Schimmelbildung oder Frostschäden sind nur einige davon. Mit den folgenden Maßnahmen bereitest Du Dich und Dein Haus optimal auf die kalte Jahreszeit vor:
Prüfe das Dach auf Schäden und Schwachstellen – entweder vom Dachboden aus, mit einer Leiter von außen oder durch einen Blick durch das Dachfenster. Entdeckte Schäden solltest Du sofort von einem Fachbetrieb beheben lassen, um Folgeprobleme zu vermeiden.
Entferne Laub und Schmutz aus den Regenrinnen, damit Wasser ungehindert abfließen kann. Reinige auch die Fallrohre, z. B. mit einem Gartenschlauch. Kleine Schäden lassen sich mit Silikon oder Reparaturband abdichten, größere sollten vom Profi behoben werden.
Kontrolliere die Fassade auf Risse, durch die Feuchtigkeit eindringen könnte. Reparaturen sollten vor dem Frosteintritt erfolgen, da Eis die Schäden vergrößert.
Überprüfe Fenster- und Türdichtungen auf Zugluft und behandle sie mit Pflegemitteln gegen Risse und Vereisung. Eine einfache Kerzenflamme zeigt, ob Zugluft vorhanden ist. Spürst Du undichte Stellen auf, lass diese von einer Fachkraft abdichten.
Dreh den Zulauf zu Außenwasserhähnen ab und lass das restliche Wasser ablaufen, um Frostschäden am Wasserhahn und an Leitungen zu vermeiden.
Teste die Heizung auf ihre Funktionstüchtigkeit. Wird sie nicht warm, verursacht oft Luft in der Leitung das Problem. Schalte die Heizungspumpe ab und entlüfte die Heizung über das Entlüftungsventil. Abschließend kannst Du die Pumpe wieder einschalten. Bei größeren Störungen hilft ein Fachbetrieb.
Vermeide starke Temperaturschwankungen, indem Du die Heizungen gleichmäßig temperiert laufen lässt – auch bei Abwesenheit. Damit vermeidest Du ausgekühlte Räume und sparst auf lange Sicht Energie.
Überprüfe die Außenbeleuchtung und installiere ggf. Bewegungsmelder. Damit erhöhst Du die Sicherheit und reduzierst die Einbruchsgefahr. Halte die Gehwege schnee- und eisfrei – das gehört auch zur Verkehrssicherungspflicht.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.
Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.
Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen