Home » Empfehlung » Wärmeverluste vermeiden: Dämmstoffe und -verfahren für ein besseres Raumklima
Eine gute Dämmung der Fassade, des Daches und der Geschossdecken ist entscheidend, um Wärmeverluste zu vermeiden. Sie senkt Heizkosten, verbessert den Schallschutz und sorgt für ein angenehmes Raumklima – im Winter wie im Sommer.
Für die Dämmung stehen vielfältige Materialien zur Verfügung: von ökologischen Stoffen wie Holz, Hanf und Schafwolle bis hin zu mineralischen oder synthetischen Alternativen wie Steinwolle oder Polystyrol. Die Wahl hängt von den baulichen Gegebenheiten und den eigenen Vorlieben ab.
Häufige Verfahren, die zum Einsatz kommen:
Eine fachgerechte Ausführung ist essenziell, um Fehler wie Wärmebrücken zu vermeiden. Eine gut geplante Dämmung trägt erheblich zur Energieeffizienz und Wohnqualität bei.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Doyma ist seit 1960 ein verlässlicher Partner im Bauwesen und führend bei Dichtungs- und Brandschutzsystemen.
Wintergärten benötigen ein effizientes Heizsystem, um angenehme Temperaturen zu gewährleisten und um Kondenswasser und Schimmel zu vermeiden.
Doyma ist seit 1960 ein verlässlicher Partner im Bauwesen und führend bei Dichtungs- und Brandschutzsystemen.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen