Home » Empfehlung » Re-Use statt Abrissbirne: Wiederverwertung im Bau
Secondhand bedeutet nicht automatisch Qualitätsverlust – im Gegenteil. Um Emissionen sowie Energie- und Wasserverbrauch zu reduzieren, bietet sich die Wiederverwendung gebrauchter Baumaterialien nach dem Re-Use-Prinzip an. Bereits in der Antike gab es ähnliche Ansätze.
Re-Use ist eine Alternative zum klassischen Recycling: Statt Bauteile mit hohem Energieaufwand und potenziellen Qualitätsverlusten aufzubereiten, bleibt Bestehendes erhalten. Sogar ganze Gebäude lassen sich aufstocken, Bebauungsdichten erhöhen oder Raumressourcen effizienter nutzen, anstatt Gebäude komplett abzureißen und aufwendige Neubauten zu errichten. Von Baumaterialien wie Stahlträgern bis hin zu alten Türen können zahlreiche Komponenten wiederverwendet werden.
Die Vorteile im Überblick:
Eine erfolgreiche Umsetzung beginnt auch hierbei mit der Planung. Architekt*innen und Bauherr*innen müssen früh prüfen, welche Komponenten sich erneut nutzen lassen. Eine präzise Abstimmung erleichtert die Demontage, die Lagerung und den Neueinsatz. Auch gesamtwirtschaftlich kann sich Re-Use lohnen: Es entstehen neue Geschäftsfelder, Arbeitsplätze und handwerkliche Spezialisierungen.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Ob Markise, Segel oder Schirm – mit dem richtigen Sonnenschutz genießt Du den Sommer im Schatten und bleibst trotzdem stilvoll.
Nachhaltig einrichten geht ganz einfach – mit Möbeln aus natürlichen Materialien und fairer Herstellung machst Du Dein Zuhause grüner.
Barrierefrei wohnen mit Stil – erfahre, warum der Bungalow als Wohnform wieder im Trend liegt und für wen er sich besonders lohnt.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen