• 17. Oktober 2025

Glühende Argumente für Perlite: Dämmstoff mit Vor- und Nachteilen

Bild von Tina

Tina

schreibt Bau-Content
Glühende Argumente für Perlite: Dämmstoff mit Vor- und Nachteilen. Shutterstock_2284073611

Überlegst Du, welches Dämmmaterial am besten zu Deinem Bauprojekt passt? Dann wirf doch mal einen Blick auf die besonderen Eigenschaften von Perlite!

Perlite überzeugt als mineralischer Dämmstoff durch hohe Vielseitigkeit. Hier sind einige wichtige Punkte:

Vorteile:

  • Nicht brennbar und langlebig: Perlite bietet exzellenten Brandschutz und bleibt stabil über die Jahre.
  • Umweltfreundlich: Hergestellt aus vulkanischem Gestein, hat Perlite eine gute Ökobilanz.
  • Vielseitig einsetzbar: Verwendbar für Einblas-, Schütt- und Plattendämmung in unterschiedlichen Bauprojekten.


Nachteile:

  • Mittlere Dämmwirkung: Die Wärmeleitfähigkeit liegt im mittleren Bereich, was größere Dämmdicken erfordert.
  • Kostenintensiv: Dieser Dämmstoff ist meist teurer als andere, wie Mineralwolle.


Wenn also Brandschutz bei Deinem Projekt im Vordergrund steht, kann Perlite eine dino-kluge Wahl sein.

Anzeige

#PerliteDämmung

#Brandschutz

#NachhaltigesBauen

Anzeige

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

Anzeige

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!