Home » Empfehlung » Gartenarbeit ohne Rückenschmerzen: Hochbeete machen es möglich
Gärtnern ist ein wunderbares Hobby, das aber den Rücken und die Knie belasten kann. Ein Hochbeet verschafft hier Abhilfe, indem es ein bequemes Arbeiten im Stehen ermöglicht.
Ob gekauft oder selbst gebaut, für Hochbeete eignen sich Materialien wie unbehandeltes Lärchenholz, Stein, Beton, Blech oder Kunststoff. Die Form kannst Du nach Geschmack auswählen, wichtig ist vor allem eine angemessene Höhe, die sich an Deiner Körpergröße orientiert:
Achte außerdem darauf, dass das Beet nicht zu breit ist und alle Pflanzen gut erreichbar sind.
Eine Nord-Süd-Ausrichtung sorgt für gleichmäßige Lichtverhältnisse. Das Beet sollte geradestehen, damit Wasser gut ablaufen kann und sich nicht in einer Ecke sammelt. Ein integriertes Wühlmausgitter hilft, Schädlinge fernzuhalten und gleichzeitig Nützlingen Einlass zu gewähren.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Wie kann das Betonrecycling die Baubranche verändern?
Suchst Du nach einem Weg, Dein Zuhause oder das von Angehörigen barrierefrei zu machen, ohne Dein Budget zu sprengen?
Hast Du schon von der CO2-Wärmepumpe gehört?
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen