Home » Empfehlung » Aroma to go – Kräuterträume auf dem Balkon
Auf dem Balkon ist der Platz begrenzt – ein großes Kräuterbeet passt selten. Töpfe, Kübel und Balkonkästen eignen sich dagegen ideal, sie sparen Platz und ermöglichen trotzdem eine große Bandbreite an Kräutern.
Mediterrane Kräuter für sonnige Balkone:
Heimische Kräuterarten:
Es gibt noch zahlreiche Unterkategorien, die wenig Platz benötigen und dennoch viel Aroma erzeugen. Hierzu gehören beispielsweise Ananasminze, Kugelthymian oder Zwergoregano. Alternativ lassen sich auch Balkonkästen mit überhängenden Kräutern nutzen. Ideal sind z. B. Kapuzinerkresse oder hängender Rosmarin – sie wachsen üppig, ohne wertvolle Stellfläche zu blockieren.
Südbalkone eignen sich für sonnenliebende Kräuter, Ost- und Westbalkone für Kresse, Petersilie und Co. Auf Nordbalkonen wachsen bestenfalls schattentolerante Kräuter wie Bärlauch oder Giersch. Die genutzten Töpfe sollten einen Durchmesser von 15 bis 20 Zentimetern aufweisen und je nach Bepflanzung 3 bis 15 Liter Erde fassen.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Wie kann das Betonrecycling die Baubranche verändern?
Suchst Du nach einem Weg, Dein Zuhause oder das von Angehörigen barrierefrei zu machen, ohne Dein Budget zu sprengen?
Hast Du schon von der CO2-Wärmepumpe gehört?
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen