• 20. März 2025

Steckdosen und Schalter clever platziert – normgerecht und komfortabel

Picture of Tina

Tina

schreibt Bau-Content
Gut platzierte Steckdosen und Schalter sorgen für Komfort und eine sichere Elektroinstallation, shutterstock_2307146533

Normalerweise finden wir einen Lichtschalter schnell, ohne versehentlich in eine Steckdose zu greifen. Das liegt unter anderem an Normen, die die Höhe für Steckdosen und Schalter vorgeben.

Anzeige

Schalter mit System – wo das Licht seinen Platz hat

Der Normenkatalog DIN-VDE enthält Sicherheitsvorschriften für Elektroinstallationen in Gebäuden. DIN 18040 regelt barrierefreies Bauen und DIN 18015 die Anordnung elektrischer Anlagen. Lichtschalter sollen 105 Zentimeter über dem Boden und 15 Zentimeter neben der Tür installiert werden. Bei mehreren Schaltern liegt diese Höhe entweder mittig des obersten Schalters oder zwischen dem mittleren und dem obersten. In Schlafräumen kann ein zusätzlicher Schalter 25 Zentimeter über der Liegefläche angebracht werden.

#Steckdosenhöhe

#Lichtschalter

#LichtschalterGefunden

WE 💗 IT

Flexibel, aber nicht planlos – die richtige Steckdosenstrategie

Die Vorschriften für Steckdosen sind nicht so strikt. Laut DIN 18015-3 müssen sie zwischen 30 und 150 Zentimeter über dem Boden liegen. Die ideale Höhe hängt von der Nutzung des jeweiligen Raums ab:

  • Küche: 115 cm für Kleingeräte, bodennahe Steckdosen für Kühlschränke
  • Bad: in der Nähe von Waschtisch und Waschbänken, aber mit sicheren Abständen, damit sie nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen
  • Wohnräume: Bodennähe für flexible Nutzung, aber auch höhere Positionen für Arbeitsplätze sinnvoll


Für barrierefreies Wohnen (DIN 18040) sind Lichtschalter auf 85 Zentimetern Höhe angemessen, um sie für Rollstuhlfahrende erreichbar zu machen.

Anzeige

DINO TALK

Kommentare

0 0 Votes
Leserbewertung
Subscribe
Benachrichtigen
0 Kommentare
Älteste
Neuste Meisten Votes
Inline Feedbacks
Alle Kommentare sehen

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

Anzeige

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.

Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.

Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!