• 10. Februar 2025

Nullenergiehaus: Nachhaltigkeit trifft Design

Picture of Tina

Tina

schreibt Bau-Content

Nullenergiehäuser liegen voll im Trend und punkten mit einer ausgeglichenen Energiebilanz. Sie erzeugen Strom und Heizenergie selbst und bieten ein angenehmes Raumklima. Sie garantieren Unabhängigkeit von schwankenden Energiepreisen und stellen eine nachhaltige Wohnlösung dar.

Erneuerbare Energie mit effizienten Bauweisen kombinieren

Dabei können diverse Technologien für erneuerbare Energien zum Einsatz kommen, etwa:

  • eine CO2-neutrale Biomasseheizung
  • Photovoltaik- und Solarthermieanlagen
  • kleine Windkraftanlagen

Wichtige Baukriterien umfassen:

  • eine hochdämmende Fassade
  • Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung
  • große, südorientierte Fensterflächen mit Dreifachverglasung
  • ein Süd-Dach mit 30–45 Grad Neigung
  • eine mit Solarstrom betriebene Wärmepumpe

Flexibilität bei der Energieversorgung

Nullenergiehäuser sind in der Regel nicht komplett unabhängig vom Stromnetz. Im Winter muss Energie extern bezogen werden. Wenn Hausbesitzer*innen im Sommer zuvor überschüssige Energie eingespeist haben, bleibt der Energiehaushalt aber ausgeglichen. Alternativ lässt sich diese Energie speichern und später nutzen. Aktuelle Speichertechnologien sind jedoch kostspielig, sodass die entsprechenden Häuser nur zu 75–80 Prozent energieautark sind.

Graue Energie lässt sich nicht ausklammern

Auch ein Nullenergiehaus verbraucht graue Energie, etwa für die Herstellung sowie den Transport von Baustoffen wie Dachziegeln, Beton oder Fenstern. Wer jedoch auf lokal produzierte Materialien und Technologien setzt, kann die Emissionen deutlich senken.

 

 

#Nullenergiehaus

#Traumhaus

#Energieffizienz

DINO TALK

Kommentare

Anzeige

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.

Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.

Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!