Bei Nahwärme handelt es sich um eine Technologie, die Wärme von zentralen Quellen an nahegelegene Gebäude liefert. Sie nutzt unterirdische Leitungen, um Heizwasser zu transportieren, und verteilt es über Wärmeübergabestationen in den einzelnen Gebäuden.
Die Anlagen können sowohl mit fossilen Brennstoffen als auch erneuerbaren Energien betrieben werden. Überschüssige Energie wird in einem Pufferspeicher zwischengespeichert, damit das Nahwärmesystem nicht durchgehend unter Volllast arbeiten muss.
Nahwärme eignet sich vor allem für Immobilienbesitzer*innen, die Platz sparen möchten, da Heizkessel und separate Gasanschlüsse nicht erforderlich sind. Der Wärmeverlust ist geringer als bei Fernwärme und kann auch später leicht auf erneuerbare Energien umgerüstet werden.
Hohe Anfangsinvestitionen für Anlagen und Anschlüsse lassen sich auf mehrere Nutzer*innen umlegen, was die Lösung vor allem in dicht besiedelten Gebieten attraktiv macht. Zu den Herausforderungen gehören die hohen Anschlusskosten sowie die langfristigen Verträge, an die sich Verbraucher*innen häufig binden müssen. In ländlichen Regionen ist Nahwärme aufgrund der aufwendigen Infrastruktur eher seltener.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Ob Markise, Segel oder Schirm – mit dem richtigen Sonnenschutz genießt Du den Sommer im Schatten und bleibst trotzdem stilvoll.
Nachhaltig einrichten geht ganz einfach – mit Möbeln aus natürlichen Materialien und fairer Herstellung machst Du Dein Zuhause grüner.
Barrierefrei wohnen mit Stil – erfahre, warum der Bungalow als Wohnform wieder im Trend liegt und für wen er sich besonders lohnt.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen