Home » Modernisieren » Ausbauen » Kellerräume wohnlich gestalten
Ein Keller muss nicht nur als Abstellmöglichkeit für Werkzeuge, Waschmaschine oder Materialien dienen. Die unterschiedlichen Räumlichkeiten lassen sich vielfältig nutzen, beispielsweise als Hobbyräume, eigenes Fitnessstudio, Partykeller, Wellnessbereich mit Sauna oder auch als Mieträume, die ein zusätzliches Einkommen generieren.
Ein solches Unterfangen lässt sich aber nicht von heute auf morgen erledigen. Diese Arbeiten solltest Du mit einkalkulieren:
Möchtest Du den Keller für Deine eigenen Zwecke nutzen, benötigst Du keine Baugenehmigung. Erst wenn Du planst, die Räumlichkeiten als eigenständige Wohneinheit zu vermieten, musst Du Dich an das Bauamt wenden.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Wie kann das Betonrecycling die Baubranche verändern?
Suchst Du nach einem Weg, Dein Zuhause oder das von Angehörigen barrierefrei zu machen, ohne Dein Budget zu sprengen?
Hast Du schon von der CO2-Wärmepumpe gehört?
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen