• 10. Februar 2025

Fensterdämmung nach GEG: Darauf kommt es an

Picture of Tina

Tina

schreibt Bau-Content

Gut isolierte Fenster spielen eine entscheidende Rolle in einem energieeffizienten Eigenheim. Ein Großteil der durch Dämmung eingesparten Energie kann über die Fenster wieder verloren gehen. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt daher für Fenster einen maximalen U-Wert von 1,3 W/ m²K vor. Der U-Wert, der von Material und Dicke der Fenster abhängt, gibt die Wärmedurchlässigkeit an: Je niedriger, desto besser. Neubauten oder Fensteraustausche sollten einen U-Wert von maximal 1,1 W/m²K erzielen.

Verglasungsarten, die diese Kriterien erfüllen:

  • Zweifachverglasung (U-Wert: 1,1 W/m²K, bei einem Scheibenzwischenraum von 16 Millimetern)
  • Dreifachverglasung (U-Wert: 1,0 W/m²K)
  • Vakuumfenster (U-Wert: unter 0,5 W/m²K)
  • Edelgasgefüllte Fenster (U-Wert: 0,1 W/m²K, z. B. mit Krypton oder Argon)

Defizite bei Fenstern ausgleichen: So geht’s!

Damit nicht jedes Bauteil einzeln auf seinen Wärmedurchgangskoeffizienten geprüft werden muss, besteht die Möglichkeit, einen höheren U-Wert einzelner Fenster durch andere Maßnahmen auszugleichen. Entscheidend ist der gesamte Primärenergiebedarf eines neuen Gebäudes. So können Hausherr*innen etwa mit einer Solaranlage oder einem effizienten Heizsystem Defizite bei der Fensterdämmung kompensieren.

 

#Verglasung

#Energieeffizient

#Gebäudeenergiegesetz

DINO TALK

Kommentare

Anzeige

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Ob Markise, Segel oder Schirm – mit dem richtigen Sonnenschutz genießt Du den Sommer im Schatten und bleibst trotzdem stilvoll.

Nachhaltig einrichten geht ganz einfach – mit Möbeln aus natürlichen Materialien und fairer Herstellung machst Du Dein Zuhause grüner.

Barrierefrei wohnen mit Stil – erfahre, warum der Bungalow als Wohnform wieder im Trend liegt und für wen er sich besonders lohnt.

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!