Home » Planen » Bauplanung » Erker für mehr Wohnfläche und Entspannung
Bei einem Erker fallen den meisten Menschen wahrscheinlich die klassischen Vorsprünge an Altbauten ein. Es handelt sich aber auch bei modernen Neubauten um ein beliebtes Gestaltungselement. Erker bieten einen lichtdurchfluteten Platz zur Entspannung, zum Essen oder zum Arbeiten.
Neben diesen praktischen Vorzügen wertet der Erker aber auch die Fassade auf. Verstärken lässt sich dieser Effekt durch eine farbliche Akzentuierung. Vor allem kannst Du einige Quadratmeter an Wohnraum gewinnen.
Folgende Erkerformen lassen sich häufig antreffen:
Bei der Bedachung des Erkers solltest Du ähnlich sorgfältig wie bei der Hausbedachung vorgehen. Das heißt, eine ausreichende Wärmedämmung ist selbstredend – dasselbe gilt auch für die anderen Flächen des Erkers. Extras wie Begrünungen sind aber ebenfalls möglich. Du kannst Dich zwischen Flach- oder Schrägdächern entscheiden und bei einer größeren Fläche das Erkerdach sogar zu einem Balkon umgestalten.
Erker sind in der Regel genehmigungspflichtig, unabhängig davon, ob sie Teil eines Neubaus sind oder nachträglich hinzugefügt werden. In jedem Fall solltest Du Dich im Vorhinein in der örtlichen Gemeinde und beim zuständigen Bauamt nach den spezifischen Vorgaben und eventuellen Ausnahmen erkundigen.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Eine Gebäudesanierung ist häufig eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der stehts wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Mit diesen Entscheidungen steht und fällt das gesamte Sanierungsvorhaben. Daher ist es sinnvoll, sich vorher genau zu informieren, welchen Anforderungen das Bestandsgebäude gerecht werden muss, und welche technischen Neuerungen damit einhergehen.
Dein Balkon soll gemütlich bleiben – auch bei Wind? Entdecke clevere Windschutzlösungen, die ganz ohne Bohren auskommen.
Ob modern, verspielt oder natürlich – mit der richtigen Planung wird Deine Holzterrasse zum Lieblingsort im Freien. Hol Dir hier frische Ideen!
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen