• 4. Dezember 2024

Anleitung für einen frischen Fassadenlook

Picture of Tina

Tina

schreibt Bau-Content

Die Fassade ist das Erste, was Besucher*innen und Passant*innen von einem Haus sehen – entsprechend sollte sie einladend aussehen und einen guten Eindruck hinterlassen. Witterung, Natur und Verkehr hinterlassen jedoch ihre Spuren. Ein regelmäßiger Anstrich hilft, das Antlitz der Immobilie frisch zu halten.

 

Werkzeug für den Fassadenanstrich:

  • hochwertige Malerbürste oder hochwertiger Farbroller
  • Eimer und Abstreifgitter
  • Klebeband und Schutzplane für Fenster und Türen
  • Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch
  • algenabweisende Silikat- oder Kalkfarbe, alternativ Dispersionsfarbe
  • (gemietetes) Baugerüst

 

 

Schrittweise zur frischen Fassade

  1. Die Fassade sollte trocken und frei von Schäden sein. Schleife abblätternde Farbschichten ab. Entferne Verschmutzungen mit einem Gartenschlauch. Bei hartnäckigem Schmutz, Algen, Moos oder Schimmelbefall kannst Du einen Hochdruckreiniger und ein spezielles Desinfektionsmittel verwenden.
  2. Schließe kleinere Risse mit Reparaturspachtel und armiere größere Risse, um die Stabilität des Mauerwerks sicherzustellen.
  3. Grundiere den Untergrund, damit die Fassade nicht zu viel Wasser aufnimmt.
  4. Decke Fenster, Türen, Außenbeleuchtung und Lüftungsklappen mit Schutzplane und Klebeband ab.
  5. Verdünne die Farbe vor dem Voranstrich mit 5 bis 15 Prozent Wasser. Nach der Trocknung erfolgt der Zwischenanstrich und anschließend die letzte, unverdünnte Farbschicht.

 

Übernimmt ein Fachbetrieb die Arbeit, solltest Du je nach Aufwand, Region, Unternehmen und gegebenenfalls Gerüst mit 35 bis 50 Euro pro Quadratmeter rechnen. Die Grundierung kostet in diesem Fall etwa 4 bis 6 und die Farbe 10 bis 15 Euro pro Quadratmeter. Die Arbeitskosten liegen zwischen 20 und 30 Euro pro Quadratmeter.

 

#Fassade

#Fassadengestaltung

#Malerhandwerk

DINO TALK

Kommentare

Anzeige

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Doyma ist seit 1960 ein verlässlicher Partner im Bauwesen und führend bei Dichtungs- und Brandschutzsystemen.

Wintergärten benötigen ein effizientes Heizsystem, um angenehme Temperaturen zu gewährleisten und um Kondenswasser und Schimmel zu vermeiden.

Doyma ist seit 1960 ein verlässlicher Partner im Bauwesen und führend bei Dichtungs- und Brandschutzsystemen.

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!