Home » Planen » Bauplanung » Grundschuldbestellung: Sicherheit für Banken, Pflicht für Kreditnehmer
Die meisten Immobilienkäufer benötigen einen Bankkredit, um den Kauf zu finanzieren. Dabei wird eine Grundschuld in das Grundbuch der betreffenden Immobilie eingetragen. Dieser Prozess, bekannt als Grundschuldbestellung, dient der Bank als Sicherheit, falls der Kreditnehmer zahlungsunfähig wird. In einem solchen Fall hat die Bank das Recht, die Immobilie zu verwerten.
An diesem Prozedere sind mindestens drei Parteien beteiligt:
Nach der Überprüfung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers erfolgt die Eintragung der Grundschuld ins Grundbuch, wodurch das Kreditinstitut ein Zugriffsrecht auf die Immobilie erhält. Der Kreditnehmer bekommt die entsprechenden Formulare vom Kreditinstitut. Diese enthalten Informationen zum Verwendungszweck und zur Höhe der Grundschuld. Sie müssen vollständig ausgefüllt und vom Notar beurkundet werden. Hierbei fallen Notarkosten an, die sich nach der Gebührenordnung des Notarkostengesetzes richten und etwa 0,3 Prozent der Grundschuld betragen.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Wie kann das Betonrecycling die Baubranche verändern?
Suchst Du nach einem Weg, Dein Zuhause oder das von Angehörigen barrierefrei zu machen, ohne Dein Budget zu sprengen?
Hast Du schon von der CO2-Wärmepumpe gehört?
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen