Home » Empfehlung » Nachhaltigkeit » Energieberatung: So findest Du zertifizierte Expert*innen
Energieeffizienzberater*innen sorgen für die optimale Wärmedämmung und geringen Energieverbrauch. Sie stellen sicher, dass Neubauten und sanierte Altbauten den Kriterien des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) entsprechen. Hohe Bußgelder werden so vermieden.
Doch Vorsicht: „Energieberater*in“ ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Nur dena-zertifizierte Expert*innen kennen sich genau aus. Sie unterstützen Dich bei der Sanierung, beim Neubau, bei der Identifikation und Beantragung von Fördermitteln, der Erstellung eines Energieausweises und der Qualitätssicherung.
Geeignete Berater*innen in der Nähe findest Du z. B. über:
Die Beratungskosten liegen meist bei 5 bis 7 Prozent der gesamten Sanierungskosten, können aber bis zu 80 Prozent gefördert werden, maximal allerdings bis 1.300 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern und bis 1.700 Euro bei größeren Projekten.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Wie kann das Betonrecycling die Baubranche verändern?
Suchst Du nach einem Weg, Dein Zuhause oder das von Angehörigen barrierefrei zu machen, ohne Dein Budget zu sprengen?
Hast Du schon von der CO2-Wärmepumpe gehört?
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen