Home » Bauen » Haustechnik » Wechselrichter – die richtige Spannung für Deine Steckdose
Ein Wechselrichter ist ein wahres Multitalent, das in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommt. Er wandelt Gleichstrom aus Batterien, Solar- und Windkraftanlagen in Wechselstrom um. So gelangt stets die passende Spannung in Deine Steckdose und ist für den Haushalts- oder Unternehmensalltag geeignet.
Der Wechselrichter sorgt dafür, dass der Strom regelmäßig seine Polarität ändert, um Wechselstrom zu erzeugen. Zu diesem Zweck enthält das Gerät ein Schaltsystem, das durch einen Regler gesteuert wird. Die Ausgangsspannung hängt davon ab, wie lange die Schalter geschlossen bleiben. Das Timing der Schaltvorgänge kontrolliert die Stromfrequenz, die in Deutschland z. B. 50 Hertz betragen sollte.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Wie kann das Betonrecycling die Baubranche verändern?
Suchst Du nach einem Weg, Dein Zuhause oder das von Angehörigen barrierefrei zu machen, ohne Dein Budget zu sprengen?
Hast Du schon von der CO2-Wärmepumpe gehört?
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen