Wärmebrücken sind ärgerlich, weil über sie trotz Dämmung Heizenergie verlorengeht.
In schlimmen Fällen entsteht sogar Schimmel, der wiederum zu Bauschäden führen kann. Bestenfalls sind ein unangenehmes Raumklima und höhere Heizkosten die Folge. Diese energieverschwendenden Schwachstellen können folgende Ursachen haben:
Bevor Du gegen Wärmebrücken vorgehen kannst, sollte ein Profi mithilfe einer Wärmebildkamera aber zunächst einmal feststellen, wo diese sich genau befinden. Bei einer Bestandssanierung hilft meistens nur der Austausch der bestehenden Dämmung gegen eine lückenlose, nahtlos ineinandergreifende Alternative. Häufig müssen auch neue Fenster eingesetzt werden, die mit einer Wärmeschutzverglasung ausgestattet sind.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Wie kann das Betonrecycling die Baubranche verändern?
Suchst Du nach einem Weg, Dein Zuhause oder das von Angehörigen barrierefrei zu machen, ohne Dein Budget zu sprengen?
Hast Du schon von der CO2-Wärmepumpe gehört?
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen