Ob als Sichtschutz, Grundstücksgrenze oder Begrenzung für tierische Mitbewohner – eine Mauer aus Betonstein ist stabil, langlebig und wetterfest. Je nach Zweck kommen verschiedene Varianten infrage: Vollstein für Sichtschutz oder Stützmauern, Hohlblockstein für freistehende Wände, Pflanzsteine für dekorative Elemente oder Naturstein für eine besonders natürlich Optik.
Vor dem Beginn der eigentlichen Arbeit ist eine gute Planung wichtig. Darüber hinaus solltest Du diese Schritte beachten:
Mit verschiedenen Farben, Strukturen und ergänzenden Elementen wie Glas, Keramik, Metall oder Bepflanzungen lässt sich die Mauer ganz nach Deinem Geschmack gestalten.
Anzeige
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Anzeige
Wie kann das Betonrecycling die Baubranche verändern?
Suchst Du nach einem Weg, Dein Zuhause oder das von Angehörigen barrierefrei zu machen, ohne Dein Budget zu sprengen?
Hast Du schon von der CO2-Wärmepumpe gehört?
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen