Die Fertiggarage wird ähnlich wie bei einem Fertighaus zunächst geplant und gebaut. Anschließend wird sie zu ihrem Bestimmungsort transportiert. Wie herkömmliche Garagen bestehen sie aus Beton, Holz oder Stahl – Materialien, die Unterschiede bei der Lebensdauer, der Belastbarkeit und der notwendigen Pflege aufweisen. Selbstverständlich solltest Du auch darauf achten, dass die Optik zu Deinem Haus und zur Umgebung passt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Garagen bringen sie einige Vorteile mit sich:
Je nach Modell, Material und Größe musst Du mit einem Preis zwischen 1200 und 8000 Euro für das Fertigdomizil für Dein Auto rechnen.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Wie kann das Betonrecycling die Baubranche verändern?
Suchst Du nach einem Weg, Dein Zuhause oder das von Angehörigen barrierefrei zu machen, ohne Dein Budget zu sprengen?
Hast Du schon von der CO2-Wärmepumpe gehört?
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen