• 14. Juli 2025

Die häufigsten Teichfallen und wie Du sie vermeidest

Bild von Tina

Tina

schreibt Bau-Content
Die häufigsten Teichfallen und wie Du sie vermeidest. Foto: Freepik

Ein Teich bereichert den Garten in mehr als einer Hinsicht, allerdings solltest Du folgende typische Fehler vermeiden:

  1. Fertigteiche sind oft zu flach und ohne Filter oder Pumpe ausgestattet. Algenwuchs und Sauerstoffmangel für Fische sind oftmals vorprogrammiert.
  2. Eine zu knapp bemessene Teichfolie führt zu Wasserverlust und einem unsicheren Ufer.
  3. Ohne eine Prüfung des Grundwasserspiegels kann Auftrieb die Teichfolie beschädigen.
  4. Zu steile, glitschige Ufer werden schnell zur Falle für verirrte Tiere.
  5. Teiche müssen kindersicher sein, selbst bei einer Wassertiefe von 10 Zentimetern. Eine Einzäunung, abschottende Sträucher und abgetreppte Ufer mindern die Gefahren.
  6. Falsch platzierte und ungeeignete Filter mindern die Wasserqualität.
  7. Pflanzen sind wichtig, aber aggressive Wurzeln von Rohrkolben, Bambus oder verschiedenen Schilfarten können die Teichfolie beschädigen. Wähle deswegen lieber Stauden oder Sumpfiris aus.
  8. Reines Leitungswasser ist oft zu kalkhaltig. Entkalktes Wasser mit einer Beimischung von Regenwasser tut Flora und Fauna dagegen gut.

Anzeige

#Teich

#Teichbau

#Gartenteich

Anzeige

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

Anzeige

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!