Das Dachgeschoss ist aufgrund seiner Dachfläche besonders hitzeanfällig. Nachträgliche Maßnahmen zur Hitzebekämpfung helfen nur bedingt. Wer dagegen schon beim Bau oder bei der Sanierung die Sommermonate einplant, kann sich Unannehmlichkeiten ersparen. Diese Bautipps helfen:
1. Wärmedämmung
Eine gute Dämmung hält im Sommer die Hitze draußen und im Winter die Wärme drinnen. Achte auf luftdichte Dachbauteile mit einem niedrigen U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient).
2. Fenster
Fenster mit einem niedrigen g-Wert (z. B. 0,25 bis 0,40) reduzieren den Wärmeeintrag. Sonnenschutzverglasungen mit metallbeschichteten Zwischenräumen können ebenfalls helfen, sind aber oftmals dunkel verfärbt und werden daher häufig eher für Arbeitsplätze verwendet.
3. Zusätzlicher Sonnenschutz
Außen montierter Sonnenschutz in der Form von Markisen, Rollläden und Jalousien ist am wirksamsten, damit die Sonne gar nicht erst in die Innenräume gelangt. Alternativ helfen auch sauber angebrachte Sonnenschutzfolien.
4. Wärmespeichernde Materialien
Massive Wände und Decken mit einer hohen Wärmespeicherkapazität verzögern das Aufheizen der Räume.
5. Begrünung
Große Bäume spenden langfristig natürlichen Schatten, müssen aber ggf. erst einmal gepflanzt werden. Außerdem benötigen sie viel Zeit, um entsprechend zu wachsen.
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Wie kann das Betonrecycling die Baubranche verändern?
Suchst Du nach einem Weg, Dein Zuhause oder das von Angehörigen barrierefrei zu machen, ohne Dein Budget zu sprengen?
Hast Du schon von der CO2-Wärmepumpe gehört?
4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!
Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen