• 4. Dezember 2024

Schritt für Schritt: Sanierputz richtig anwenden

Bild von Tina

Tina

schreibt Bau-Content

Sanierputz eignet sich zur Behandlung von Mauerwerk, um Feuchtigkeit und Salze zu entziehen und dadurch dessen Zersetzung zu verhindern. Er bietet jedoch keine dauerhafte Lösung: Die Ursachen der Feuchtigkeitsbildung sollten daher stets vor der Anwendung untersucht und behoben werden. Dank seiner hohen Dampfdurchlässigkeit und Porosität bindet der Sanierputz aber effizient Feuchtigkeit und Salzausblütungen.

 

Voraussetzungen für die Bearbeitung

  • Temperaturen zwischen 5 und 30 Grad Celsius
  • ebener, trockener, staub-, moos- und algenfreier Untergrund
  • ausreichende Be- und Entlüftung der Innenräume vor, während und nach der Bearbeitung
  • Luftfeuchtigkeit unter 65 Prozent
  • Schutzkleidung, Handschuhe, Atemschutz und Schutzbrille

 

 

Anwendungsschritte für den Sanierputz

  1. Feuchtigkeitsursache ermitteln und beseitigen
  2. Alten Putz entfernen (mind. einen Meter über die Grenze des Schadens hinaus)
    • Linie über den betroffenen Bereich ziehen und eine Trennkante mit einem Winkelschleifer setzen
    • Alten Putz abschlagen und poröse, lockere Mauerfugen auskratzen
    • Fläche mit Staubsauger oder Besen, aber nicht mit Wasser reinigen
    • Schutt entsorgen
  3. Saniervorspritzmörtel anrühren, auftragen und ein bis zwei Tage trocknen lassen
  4. Sanierputz anrühren und in zwei Schichten von je 10 bis 15 mm auftragen
  5. Erste Schicht glattziehen, dann aufrauen, um die Haftung der nächsten Schicht zu verbessern
  6. Trocknung: ein Tag pro Millimeter Schichtdicke, bei über 25 Grad Celsius vor schnellem Austrocknen schützen
  7. Putzschicht von Staub und Schmutz befreien
  8. Zweite Schicht auftragen und ebenmäßig abziehen
  9. Nach der Trocknung Oberputz auftragen

 

Sofern kein schwerer Feuchtigkeitsschaden vorliegt, dem Du Dich schon vorher widmen musst, sollte dieser Vorgang alle paar Jahre wiederholt werden.

 

#Sanierung

#Sanierputz

#Wasserschaden

DINO TALK

Kommentare

Anzeige

Anzeige

STAY UPDATED

DINO NEWS

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur Dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!

BAUDINO NEWS

Aktuellste Beiträge

Ein dino-schlauer Ansatz, um das Beste aus deiner Solaranlage zu holen, beginnt mit der richtigen Pflege und Wartung.

Eine Terrasse, die bleibt wie neu, ist der Wunsch jedes dino-schlauen Heimwerkers.

Eine Holzdecke kann altmodisch wirken, doch durch clevere Verkleidungsideen verwandelt sie sich in ein Schmuckstück.

DINOLETTER

4x im Jahr senden wir Dir unseren DINOLETTER + Sonderausgaben. Wir möchten nämlich, dass Du Freude am Lesen behältst & nicht nur dein Postfach füllen!

Klar kannst Dich auch jederzeit vom DINOLETTER hier abmelden, aber wir möchten Dich natürlich am liebsten bei uns behalten!